07.09.2020 / Kanton Luzern / Bildung / Kantonsrat
Sessionsvorschau - Gründung der Campus Luzern-Horw AG
Nebst einer Modernisierung der Campus-Gebäude sind u.a. die Gebäudehüllen dringend energetisch zu sanieren. Gerade eine ,,technische" Hochschule sollte doch bezüglich Energie und Umwelt eine Vorbildfunktion einnehmen. Inskünftig soll der mit dem Zentralbahn-Bahnhof sehr gut erreichbare Campus nicht nur Heimat für die Hochschule Luzern – Technik und Architektur, sondern neu auch für die Pädagogische Hochschule Luzern sein. Mit der Zusammenführung der bisher auf acht Standorten verteilten PH lassen sich erhebliche Synergieeffekte erzielen.
Es ist vorgesehen, die Erneuerung und Bewirtschaftung der Campus-Immobilien in eine neu zu gründende Aktiengesellschaft auszulagern. Das Eigentum aller Aktien verbleibt beim Kanton. Im Unterschied zur Spital AG wird der Hochschulbetrieb durch diese Auslagerung nicht betroffen und bleibt in den Händen der jeweiligen Leitungen. Das Vorhaben unterliegt der Volksabstimmung.
Mit der vorliegenden Lösung fokussiert der Kanton auf seine Kernaufgaben, insbesondere den Bildungsauftrag, welcher weiterhin der Hoheit des Parlaments unterliegt. Zugleich können die notwendigen Investitionen in die Gebäude zeitnah ausgelöst und damit wirtschaftliche Impulse gegen die Folgen der Coronakrise gesetzt werden. .
Die CVP wird die Gründung der AG und den dafür notwendigen Sonderkredit unterstützen.
Urs Marti