16.01.2019 / Wahlkreis Hochdorf , Aesch , Ballwil , Hitzkirch , Schongau , Römerswil , Hohenrain , Hochdorf , Eschenbach , Rain , Inwil , Rothenburg , Emmen , Ermensee / CVP Luzern / Nomination, Kantonsrat
Wahlkreis Hochdorf nominiert 18 Kandidierende

Die CVP Wahlkreis Hochdorf schickt ein starkes Kandidatenfeld in den Wahlkampf. Neben den sieben bisherigen Kantonsräten treten elf neue Kandidierende an – vier davon Frauen. Die Liste überzeugt durch ihre regionale Ausgewogenheit. Auch beruflich ist die Liste breit durchmischt: Unter den Kandidierenden finden sich unter anderem ein Spenglermeister, ein Rechtsanwalt, Sekundarlehrerinnen, Maschinen- und Umweltingenieure, Unternehmerinnen, ein Drogist und zwei Meisterlandwirte. Am Montagabend haben die 100 anwesenden Delegierten folgende Personen für die Kantonsratswahlen nominiert:
Hochdorf: Bucher Franz, Nussbaum Adrian, Rüttimann Daniel, Weingartner Roland
Emmen: Eschmann Marta, Käch Tobias, Meister Christian, Meyer Jürg, Roos Andreas, Schneider Benedikt
Eschenbach: Bühler Adrian, Wyss Josef
Rothenburg: Herger Gottlieb
Ballwil: Odermatt Markus
Aesch: Oehen Thomas
Rain: Rauter Heidi
Hohenrain: Rüttimann Oehen Bernadette
Ermensee: Wedekind Claudia
Prämienexplosion stoppen, unentgeltliche Pflege wertschätzen
Trotz knapper Kantonsfinanzen ist es der CVP gelungen, den Kanton Luzern in den vergangenen vier Jahren auf Kurs zu halten. Gefährliche Kahlschlag- und unfinanzierbare Ausbaufantasien hat die Partei regelmässig erfolgreich bekämpft. Mit dem neuen Energiegesetz konnte der Grundstein für die energetische Zukunft gelegt werden. Die CVP hat eine gute Bilanz vorzuweisen (vgl. umfassende Darstellung). Die Partei sammelt zurzeit Unterschriften für zwei Initiativen. Mit der eidgenössischen Kostenbremse-Initiative will die CVP die Prämienexplosion im Gesundheitswesen stoppen. Kantonal will die Partei die unentgeltlich erbrachte Pflege und Betreuung besser anerkennen lassen.
Listenverbindung mit FDP
Die anwesenden Delegierten haben eine Listenverbindung mit der FDP einstimmig unterstützt. Ziel ist es, dass FDP und CVP dank der Listenverbindung ein zusätzliches Restmandat im Wahlkreis Hochdorf holen. Die Verbindung ist an keine gegenseitigen Bedingungen geknüpft. Für Parteipräsident Pirmin Jung ist klar: «Die Listenverbindung ist an der Basis der beiden Parteien breit akzeptiert. Sie hat sich bei den Nationalratswahlen 2015 erstmals bewährt.» Der Parteivorstand der FDP Wahlkreis Hochdorf hat der Listenverbindung mit der CVP bereits grünes Licht gegeben.